Ungewöhnliche Möglichkeiten, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren

wiederverwenden recyceln reduzieren Nachhaltigkeit umweltfreundlich grün
Umweltprobleme sind nach wie vor eines der wichtigsten Themen für die Menschen, die versuchen, zu Hause ihren kleinen Beitrag zu leisten.
Viele Menschen fragen sich: „Wie kann ich meinen ökologischen Fußabdruck verringern, ohne viel Geld auszugeben, und trotzdem etwas bewirken?“
Unser Hauptziel ist es, Ihnen zu zeigen, dass es mit nur wenigen Schritten erschwinglich, mühelos und unterhaltsam sein kann. Denken Sie an die drei R: Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln.
Ändern Sie zunächst Ihre Sichtweise. Anstatt zu denken: „Was muss ich mir kaufen?“, fragen Sie sich: „Was kann ich REDUZIEREN ?“. Zum Beispiel, indem Sie Ihren Plastikverbrauch im Alltag reduzieren. Zweitens: Reduzieren Sie den Kauf neuer Produkte und verwenden Sie alte wieder. Einen alten Kissenbezug in eine Einkaufstasche aus Netzmaterial für den nächsten Supermarktbesuch zu verwandeln, ist einfach und macht Spaß. Und schließlich: Lassen Sie unsere Zukunft nicht im Müll landen – RECYCELN Sie .

Hier sind einige unserer Tipps, wie Sie kostengünstig und wirkungsvoll für ein nachhaltigeres Leben in der Stadt sorgen können :

1. Hören Sie auf, Einwegartikel zu verwenden, oder versuchen Sie es zumindest

Denken Sie nur an ein paar Tage in Ihrem Leben und denken Sie an den Müll, den Sie produzieren. Können Sie etwas tun, um ihn zu reduzieren?

Einwegartikel aus Plastik sind eine der Hauptursachen für die globale Erwärmung. Vermeiden Sie zunächst leicht schädliche Dinge wie Strohhalme , Flaschen oder Besteck vom Lieferservice und steigen Sie langsam auch bei Damenhygieneprodukten, Zahnbürsten usw. aus Plastik um. Ersetzen Sie Plastik im Haushalt durch wiederverwendbare Alternativen.

2. Alte Gegenstände wiederverwenden

Sie werden überrascht sein, wie viele Produkte Sie zu Hause wiederverwenden können. Alte Gläser lassen sich als cooles Glas oder sogar als Vase verwenden. Alte Hemden lassen sich als Lappen oder Wischmopp wiederverwenden, und wenn Sie kreativ sind, können Sie daraus sogar eine Einkaufstasche für Obst und Gemüse auf dem Markt machen, indem Sie einfach die offenen Kanten zubinden. Von alten Kissenbezügen und alten Bettlaken brauchen Sie nicht mehr als ein paar Sets; Sie können sie ganz einfach zu Netzbeuteln für Ihren nächsten Supermarktbesuch zuschneiden.

Wenn Sie lieber eine Barriere für Ihr Produkt kaufen möchten, sehen Sie sich diese kostengünstige Option für eine plastikfreie Alternative an. Die Beutel sind transparent und Sie können sie einfach an die Wand in Ihrer Küche oder sogar Ihrem Badezimmer hängen, sodass sie effizient sind.

3. Verzichten Sie auf die Verwendung von Plastikmüllsäcken

Waschen und spülen Sie Ihre Behälter stattdessen regelmäßig oder verwenden Sie einen alten Deckenbezug, den Sie problemlos in der Waschmaschine waschen können. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Flüssigkeiten hineingeben und nur trockenen Müll hineinwerfen.

Diese Plastiktüten nehmen  10 bis 20 Jahre zum Zersetzen und schädigen natürliche Ökosysteme. Sie finden sogar  Plastiktüten im Marianengraben , dem tiefsten Graben der Welt.

4. Recyceln

Durch die Reduzierung der Verwendung von Einwegplastik müssen Sie zwar deutlich weniger recyceln, dennoch kann das Recycling in der Stadt und in großen Wohnhäusern manchmal schwierig sein, da in der Nähe kein geeigneter Müllcontainer vorhanden ist.

Zum Glück wächst das Bewusstsein heutzutage, und meist sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zu einer Recyclingtonne. Packen Sie alles in wiederverwendbare große Säcke und nehmen Sie einen mit, wenn Sie das Haus in diese Richtung verlassen. Sie können auch die Recycling-Sammelstelle bei Freunden oder an Ihrem Arbeitsplatz nutzen. Wenn Sie ein Auto besitzen, legen Sie den vollen Sack in Ihr Auto – Sie werden unterwegs an einem vorbeifahren.

recyceln umweltfreundlich nachhaltiges Leben grün Null Abfall Leitfaden

5. Verzichten Sie auf Einweg-Plastikflaschen

Die Umstellung auf Mehrwegflaschen ist eine unserer ersten Empfehlungen. Diese kleine Umstellung ist ein perfektes Beispiel für einen kleinen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, der sich langfristig für Sie und den Planeten auszahlt.

Laut Ecowatch verbrauchten die Amerikaner im vergangenen Jahr rund 50 Milliarden Plastikwasserflaschen, wobei die Recyclingquote nur bei 23 Prozent lag. Eine nordamerikanische Studie aus dem vergangenen Jahr ergab, dass jährlich 10 Millionen Kilogramm Plastik in die Großen Seen gelangen .

Durch die Umstellung auf Mehrwegflaschen sparen Sie außerdem Geld. Eine kleine Flasche Wasser kann bis zu 1,45 $ kosten, was sich auf Hunderte oder sogar Tausende von Dollar pro Jahr summiert. Eine Mehrwegflasche hingegen kostet zwar einmal mehr, bleibt Ihnen dafür aber jahrelang erhalten.

Leitungswasser ist meist gesünder. Plastikflaschen können jedoch viele Schadstoffe enthalten, wie Sie auf H20Coolers lesen können : „Auch wenn Ihr Wasser gut gefiltert ist, kann es immer noch Schadstoffe aus dem Plastik enthalten, in dem es transportiert wird. Chemikalien wie BPA sind häufig in Plastik enthalten und können in das Wasser in der Flasche gelangen. Diese Übertragung führt dazu, dass Sie Giftstoffe aufnehmen, die nicht zum Verzehr bestimmt sind, und kann zu verschiedenen Krankheiten führen.“

Schauen Sie sich diese Wasserflaschen aus Edelstahl an. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und sie sind sehr praktisch für heiße und kalte Getränke.

Wenn Sie das nächste Mal über den Kauf einer Einweg-Plastikflasche nachdenken, denken Sie noch einmal darüber nach. Sie sparen Geld, verbessern Ihre Gesundheit und helfen mit Sicherheit dem Planeten.

6. Reinigen Sie Ihre Reinigungsprodukte

Die typischen Reinigungs- und Hygieneprodukte im Supermarkt enthalten viele giftige Substanzen, die man nicht konsumieren möchte. Sie werden in Einweg-Plastikflaschen verkauft, was sehr verschwenderisch ist. Sie können Ihre eigenen Produkte selbst herstellen, Geld sparen und deutlich weniger Abfall produzieren.

Selbstgemachte Reinigungsmittel bestehen meist aus günstigen Zutaten, die du bereits zu Hause hast, wie Essig, Natron und Zitronensaft. Hier sind zwei Rezepte für ein natürliches , selbstgemachtes Allzweck-Reinigungsspray. 

Außerdem können Sie dieselben Sprühflaschen wiederverwenden, wenn Sie sie zu Hause mit natürlichen Zutaten oder einem ungiftigen Reiniger herstellen.

Wenn Sie Geld sparen und gleichzeitig schädliche Chemikalien vermeiden und Ihren Abfall reduzieren möchten: Stellen Sie Ihre eigenen preiswerten und einfachen Haushaltsreiniger her!

Das Gleiche gilt für Ihr Shampoo und andere Schönheitsprodukte. Wenn Sie Ihre Produkte dennoch kaufen, achten Sie darauf, nur Naturprodukte zu kaufen, die in Glas- oder Kartonverpackungen erhältlich sind.

DIY umweltfreundliches nachhaltiges Leben grüner Zero Waste Guide

7. Hören Sie auf, Kaffee zu kaufen

Wenn Sie in der Stadt leben, geben Sie wahrscheinlich Hunderte von Dollar pro Jahr in Cafés aus, die Sie meistens unterwegs in einem Einwegbecher verwenden.

Beginnen Sie, Ihren Kaffee zu Hause zuzubereiten und nehmen Sie ihn in einem wiederverwendbaren Becher mit. So sparen Sie Geld und reduzieren den Plastikmüll.

Wenn Sie zu Hause eine Kaffeemaschine haben, sollten Sie sich dieses Produkt für eine wiederverwendbare Kaffeekapsel unbedingt ansehen. Jeden Tag werden mehr als 55 Millionen Kapseln nach einmaligem Gebrauch weggeworfen.

Mit einem Freund in einem Café zu sitzen, kann Spaß machen, aber einen Kaffee zum Mitnehmen zu holen, ist eine Verschwendung von Plastik und Geld. Wenn Sie Kaffee trinken gehen, bringen Sie Ihre eigene Tasse mit, und die meisten Cafés bieten Ihnen einen Rabatt auf Ihren Kaffee.

8. Second Hand kaufen

Überlegen Sie sich das nächste Mal vor dem Kauf, ob Sie es wirklich brauchen. Schauen Sie, was Sie bereits zu Hause haben. Wahrscheinlich haben Sie etwas, das Sie neu verwenden oder zumindest vorübergehend nutzen können.

Wenn du etwas kaufen musst, achte darauf, es gebraucht zu kaufen. Dank Social-Media-Plattformen wie MARKETPLACE auf Facebook ist das heutzutage ganz einfach. Du kannst auch Secondhand-Läden und Flohmärkte besuchen. Außerdem sparst du Geld und schonst den Planeten, wenn du weniger Plastikfolien, Schichten usw. verwendest.

9. Wechseln Sie Ihren Duschkopf

Der durchschnittliche Amerikaner verbraucht beim Duschen etwa 59,8 Liter Wasser. Aufgrund der Verschwendung können Sie Ihren Duschkopf einfach austauschen, um den Wasserdurchfluss auf etwa die Hälfte zu reduzieren.

Die Vorteile sind erheblich: Durch die Installation eines wassersparenden Duschkopfs mit geringem Durchfluss kann eine durchschnittliche Familie etwa 2.900 Gallonen Wasser pro Jahr sparen!

10. Wasser sparen beim Abwasch

Das Thema Wasser ist heutzutage eines der größten Probleme. Wir verschwenden beim Abwaschen viel Wasser.

Anstatt das Wasser beim Waschen einfach laufen zu lassen, füllen Sie zwei große Wannen – eine zum Waschen und eine zum Spülen. Als Bonus können Sie ein Stück biologisch abbaubare Seife verwenden. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Wasser in den Eimern zum Bodenwischen oder sogar zum Gießen Ihrer Pflanzen verwenden. Alternativ können Sie Obst und Gemüse in einem großen Eimer waschen und das Wasser dann mehrmals verwenden.

Wasser sparen umweltfreundlich nachhaltiges Leben grün Null Abfall Leitfaden

11. Wäsche in kaltem Wasser waschen

Indem Sie das Wasser in Ihrer Waschmaschine nicht erhitzen, können Sie Ihre Energiekosten mit jeder Ladung senken. Schätzungsweise 75 bis 90 Prozent der gesamten Energie Ihrer Waschmaschine werden für das Erwärmen des Wassers benötigt. Daher kann die Umstellung auf kälteres Wasser Ihre Gas- oder Stromrechnung senken. Wäschewaschen in kaltem Wasser schont außerdem die Umwelt: Durch die Energieeinsparung beugen Sie der CO2-Belastung vor.

12. Lass uns die Vorhänge aufhängen

Fenstervorhänge – Verschönern Sie Ihre Fenster mit Vorhängen. Das spart Geld und senkt den Energieverbrauch im Sommer und Winter. Vorhänge halten im Winter die Wärme zurück. Schließen Sie sie einfach nach Sonnenuntergang. Im Sommer schützen Vorhänge den Raum außerdem vor der Sonne und halten ihn dadurch kühler.

Laut energy.gov gehen etwa 30 % der Heizenergie eines Hauses durch Fenster verloren. In der kalten Jahreszeit dringen etwa 76 % des Sonnenlichts, das auf herkömmliche Doppelglasfenster trifft, in die Fenster ein und werden zu Wärme umgewandelt. Das spart Stromkosten und verleiht dem Raum eine schöne Note.

Duschvorhänge Die meisten Standard-Duschvorhänge sind PVC-beschichtet. Wechseln Sie zu ungiftigen Duschvorhängen aus Hanf oder Bio-Baumwolle. Diese lassen sich leicht waschen, reduzieren Schimmel und unangenehme Gase und halten deutlich länger, sodass Sie letztendlich viel Geld sparen.

13. Ihre Glühbirnen sind wichtig

Der Austausch der Glühbirnen in Ihrer Wohnung gegen energieeffiziente Beleuchtung ist eine der schnellsten Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken und zu einer nachhaltigeren Lebensweise überzugehen.

Laut energy.gov können Sie jährlich 45 Dollar sparen, indem Sie die fünf am häufigsten verwendeten Leuchten oder Glühbirnen in Ihrem Zuhause durch Modelle mit ENERGY STAR-Zertifizierung ersetzen. Neue Beleuchtungsstandards traten 2012 in Kraft, und heute sind kostengünstige Alternativen wie Halogen-, Kompaktleuchtstoff- und LED-Lampen erhältlich. Die Lampen halten zudem bis zu 25-mal länger und sind im Betrieb günstiger als herkömmliche Glühlampen.

umweltfreundliches, nachhaltiges Leben, grüner Null-Abfall-Leitfaden

14. Reduzieren Sie Lebensmittelabfälle und Verpackungen

Eine weitere einfache Möglichkeit, Geld und die Umwelt zu schonen, besteht darin, von vornherein weniger Lebensmittel zu kaufen und zu konsumieren. Laut Marketwatch „machen Lebensmittel inklusive Verpackungen laut der US-Umweltschutzbehörde etwa 45 % aller Materialien auf US-Mülldeponien aus . Und das summiert sich: Laut NRDC werfen Amerikaner jährlich Lebensmittel im Wert von rund 165 Milliarden Dollar weg.“

Wenn Sie beim Einkaufen im Supermarkt eine Liste verwenden und Ihre Mahlzeiten für die Woche planen, vermeiden Sie unnötige Lebensmitteleinkäufe. Das Einfrieren und Aufwärmen von Resten hilft Ihnen, unnötige Lebensmitteleinkäufe zu vermeiden. Das Einfrieren Ihrer Reste in transparenten, wiederverwendbaren Beuteln hilft Ihnen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden und gleichzeitig für Ordnung in Ihrer Küche zu sorgen. Dieses tolle Zero-Waste-Set enthält alles, was Sie zur Abfallreduzierung in Ihrem eigenen Zuhause benötigen.

Auch Lebensmittelverpackungen stellen weltweit ein großes Problem dar: Nur 23 % der Verpackungen werden recycelt. Kaufen Sie beim nächsten Einkauf möglichst große Mengen und nur lose Produkte, nicht verpackt wie Obst und Gemüse. Wählen Sie beim Vergleich ähnlicher Artikel zweier Marken außerdem den Artikel mit der geringsten Verpackungsmenge.

15. Brauchst du wirklich einen Strohhalm?

Denken Sie nicht länger, dass diese winzigen Plastikprodukte niemanden betreffen – das tun sie! Strohhalme gehören zu den häufigsten Einwegplastikarten und sind der Preis für unnötige Plastikverschmutzung.

Allein in den USA verbrauchen Menschen täglich 500 Millionen Strohhalme. Viele Strohhalmarten können aufgrund der darin enthaltenen Chemikalien nicht recycelt werden. Besonders häufig landen Strohhalme in unseren Gewässern und letztendlich in den Ozeanen. Dies geschieht durch Strandmüll, den Wind, der leichte Gegenstände aus Mülltonnen und Müllsammelstellen transportiert, sowie durch Lastkähne, Boote und Wassertransportfahrzeuge. Laut aza zerfallen die meisten Plastikstrohhalme einfach in immer kleinere Partikel und setzen Chemikalien in Boden, Luft und Wasser frei, die schädlich für Tiere, Pflanzen, Menschen und die Umwelt sind .

Wenn Sie nicht auf den Trinkhalm verzichten möchten, achten Sie einfach darauf, einen wiederverwendbaren, plastikfreien Strohhalm aus Bambus oder Edelstahl zu verwenden – dieser lässt sich leicht reinigen und kann viele Jahre lang verwendet werden.

16. Damen, hört auf, Menstruationsprodukte zum Einmalgebrauch zu verwenden

Wir wissen, dass es für viele Frauen immer noch keine leichte Aufgabe ist, aber es ist in vielerlei Hinsicht eines der besten Dinge, die Sie für sich selbst und die Umwelt tun können.

Beginnen wir mit einigen Fakten, die Sie sicherlich umhauen werden. Erstens: Schätzungen zufolge entsorgt eine durchschnittliche Frau im Laufe ihres Lebens etwa 150 Kilogramm Tampons, Binden und Applikatoren. Leider landet der Großteil dieser Produkte auf Mülldeponien (wo sie über 450 Jahre brauchen, um zu verrotten) oder, schlimmer noch, als Müll an unseren Stränden oder verschmutzt unsere Meere.

Noch ein interessanter Fakt zu diesem Thema: Wenn es Ihnen nicht reicht, den Planeten zu retten, wie steht es mit dem Schutz Ihrer Gesundheit? Wussten Sie, dass herkömmliche Tampons und Binden bis zu 90 % Plastik und andere synthetische Materialien enthalten können? Anders als bei Lebensmitteln sind Hersteller von Menstruationsprodukten nicht gesetzlich verpflichtet, die Inhaltsstoffe auf ihrer Verpackung anzugeben. Überlegen Sie mal: Wollen Sie so viele Jahre lang so viel Plastik und Kunststoff in Ihren Intimbereichen haben?

 Es gibt viele Alternativen wie die Menstruationstasse oder wiederverwendbare Periodenunterwäsche. Das mag zunächst überwältigend klingen, aber es wird dein Leben verändern und sich daran zu gewöhnen ist einfacher als du denkst.

Menstruationstasse umweltfreundliche Produkte Moon Cup wiederverwendbare Menstruationsbinden

Denken Sie daran, niemand ist perfekt,

wir haben nur zwei Möglichkeiten: nichts tun oder etwas tun,

Treffen Sie die richtige Wahl.

Zurück zum Blog