Nachhaltige Reinigungsprodukte zum Selbermachen

Umweltfreundliches Reinigungsspray, nachhaltige, selbstgemachte, natürliche Reinigungsprodukte, DIY

Selbstgemachte Öko-Reinigungssprays sind in den letzten Jahren weit verbreitet und schießen wie Pilze aus dem Boden. Jeder behauptet, sie seien gesünder und schonen die Umwelt, doch viele tun sich schwer mit der Umstellung.

Lohnt es sich, eigene Reinigungsprodukte herzustellen?

Wenn Sie noch keine eigenen Reinigungsprodukte hergestellt haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob es günstiger ist oder sich überhaupt lohnt, Ihre eigenen Reinigungsmittel herzustellen?

Zunächst einmal: JA, es wird viel günstiger sein. Die meisten Zutaten in unseren Rezepten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Ansonsten sind es preiswerte Produkte, die lange haltbar sind. Darüber hinaus sind sie in vielerlei Hinsicht besser.
Umweltfreundliche Reinigungsprodukte sind gesünder für Sie und die Umwelt, ganz abgesehen davon helfen sie Ihnen, den Plastikverbrauch zu reduzieren.

Rezepte

Nachdem wir viele Rezepte ausprobiert hatten, fanden wir die perfekten zwei. Selbstgemachter Allzweck-Oberflächenreiniger für Sie, einer mit Essig und einer ohne. Beide sind wasserbasiert und bestehen aus natürlichen Zutaten wie Backpulver, Zitronensaft, ätherischem Öl und Kastilienseife.
Sie können sie für alle Zwecke in Ihrem Zuhause verwenden, z. B. in der Küche, im Badezimmer und auf allen Oberflächen. Wischen Sie die Oberfläche nach dem Sprühen unbedingt mit einem Handtuch ab.

Umweltfreundliches Reinigungsspray, nachhaltige, selbstgemachte, natürliche Reinigungsprodukte, DIY

Waldblüten Reinigungsspray

  1. Eine 500-ml-Sprühflasche. Sie müssen keine neue kaufen, Sie können auf jeden Fall eine alte verwenden, die Sie zu Hause haben. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie vor der Verwendung wirklich gut reinigen.
  2. 2 Tassen abgekühltes abgekochtes Wasser (destilliertes Wasser)
  3. 2 Teelöffel flüssige Kastilienseife, bis zu ¼ Tasse
  4. 10 Tropfen ätherisches Kiefernöl
  5. 10 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
  6. 2 TL Backpulver.

Zubereitung: Backpulver in eine saubere Sprühflasche geben. Wasser hinzufügen und gut schütteln, bis sich das Natron aufgelöst hat (weniger als eine Minute). Kastilienseife und ätherisches Öl hinzufügen. Den Reiniger vorsichtig schütteln. Kühl und trocken lagern.

Waldblüten Reinigungsspray mit Essig

  1. Eine 500-ml-Sprühflasche. Sie müssen keine neue kaufen, Sie können auf jeden Fall eine alte verwenden, die Sie zu Hause haben. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie vor der Verwendung wirklich gut reinigen.
  2. 1 Tasse destilliertes Wasser
  3. 1 Tasse weißer destillierter Essig
  4. Saft einer halben Zitrone (optional)
  5. 10 Tropfen ätherisches Kiefernöl
  6. 10 Tropfen ätherisches Zedernholzöl

Zubereitung: Alle Zutaten in eine 500-ml-Sprühflasche geben (ggf. Trichter verwenden). Den Reiniger vorsichtig schütteln. Aufgrund des frischen Zitronensafts sollte dieser Reiniger zwischen den Anwendungen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Anwendung

Schütteln Sie die Sprühflasche gut, bevor Sie die Oberfläche besprühen, und wischen Sie die Oberfläche mit wiederverwendbaren Papiertüchern ab , um Flecken zu vermeiden.

Verwenden Sie KEINEN Essigreiniger auf Marmor oder Granit. Auf versiegeltem Marmor oder Granit können Sie jedoch den Kastilienseifereiniger verwenden.

wofür ist das Ökospray gut?

Dieses Spray ist ein Allzweckspray für Ihr Zuhause und kann zum Reinigen vieler Oberflächen verwendet werden: Küchen- und Badezimmerschränke, das Innere des Kühl-/Gefrierschranks, Küchen- und Badezimmeroberflächen, Teppichunfälle (in diesem Fall empfehlen wir die Verwendung des Essigreinigers) und einige Geräte.

Produkte auf Wasserbasis sind am besten etwa einen Monat haltbar. Wir empfehlen, das Datum auf die Flasche zu schreiben. Bei gelegentlicher Anwendung beginnen Sie mit der Hälfte der im Rezept angegebenen Menge.

Nachhaltige Reinigungsprodukte zum Selbermachen

Vorteile der Wahl natürlicher, selbstgemachter Reinigungsprodukte

WARNUNG – Wenn Sie einmal mit Öko-Reinigern angefangen haben, ist es aus vielen Gründen schwer, die chemischen Produkte wieder zu akzeptieren:

  • Erstens ist es gesünder und weniger giftig für Sie und Ihre Familie. Untersuchungen haben gezeigt, dass Reinigungsprodukte genauso schädlich für unsere Lunge sind wie das Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag, und seien wir ehrlich: Rauchen gehört den 90ern an . 
  • Zweitens ist es besser für die Umwelt, denn all die Chemikalien, die Sie in die Toilette oder das Waschbecken spülen, landen im Meer oder in einer Wasserquelle in Ihrer Nähe und ruinieren das Wasser und letztendlich unsere Welt.
  • Die meisten Reinigungsprodukte, die Sie kaufen, werden in Einweg-Plastikflaschen verkauft, die Sie nach einmaligem Gebrauch wegwerfen. Selbst wenn Sie sie recyceln, landet ein großer Teil davon im Meer und beeinträchtigt viele Tierarten, was zur globalen Erwärmung führt.
  • Geld sparen – Die selbstgemachten Reinigungsprodukte sind super sparsam, wir können uns nicht erinnern, warum wir überhaupt so viel Geld für Chemikalien ausgeben mussten.
Zurück zum Blog